Datenschutz
ALLGEMEIN
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
ZUGRIFFSDATEN OHNE PERSONENBEZUG
Um das Angebot unserer Webseite zu verbessern, erheben und speichern wir bestimmte Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Sobald Sie eine Datei von unserer Webseite anfordern, werden standardmäßig Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Dieser Datensatz besteht unter anderem aus:
- der Seite, von der ausgehend die Datei angefordert wurde,
- dem Namen der Datei,
- dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung,
- der übertragenen Datenmenge,
- dem Zugriffsstatus (d.h. ob die Datei übertragen oder möglicherweise nicht gefunden wurde etc.),
- einer Beschreibung des Typs sowie der Version des verwendeten Webbrowsers,
- dem installierten Betriebssystem und der eingestellten Auflösung.
Diese Daten werden zu internen statistischen Zwecken sowie zur technischen Administration der Webseite ausgewertet; eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Diese anonymen Daten werden getrennt von den personenbezogenen Datensätzen gespeichert und von uns in keinem Fall mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht, sodass keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person möglich sind.
ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Im Zuge Ihrer Bestellung werden vor allem folgende personenbezogene Daten erhoben: Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Zusätzlich werden bei der Bestellung Zahlungsinformationen wie etwa die Bankverbindung erhoben.
Bei Bestellung unseres Newsletters wird Ihre Emailadresse erhoben.
Die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung) werden rechtmäßig und entsprechend den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes gespeichert. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre gesonderte Einwilligung allein zur Bestellabwicklung bzw. Newsletterversand verwendet. Für die Zahlungsabwicklung werden Ihre Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Eine darüber hinausgehende Weitergabe von personenbezogenen Kundendaten an Dritte findet nicht statt. Jedoch sind wir befugt, den zuständigen Behörden im Einzelfall Auskunft über Ihre Daten zu erteilen, soweit diese Ihre Daten zum Zwecke der Erfüllung der gesetzlichen Befugnisse (z.B. Strafverfolgung) anfordern.
Ohne Ihre Einwilligung nutzen wir die erhobenen Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung.
Zum Schutz Ihrer Daten benutzen wir bei allen Internetseiten, die persönliche Daten übertragen, die sogenannte SSL-Übertragung (Secure Socket Layer). Durch diese Methode werden die Daten verschlüsselt, bevor sie im Internet übertragen werden. Diese Verschlüsselung macht es Dritten unmöglich, Ihre Daten einzusehen. Folgende Seiten schützen wir deshalb explizit mit der SSL-Verschlüsselung: Kunden-Login, Neu-Anmeldung, Passwort ändern, Lieferadresse ändern und den kompletten Bestellvorgang.
NEWSLETTER
Bei Bestellung unseres Newsletters erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke nutzen. Ihre Einwilligung zur Speicherung und zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail senden an: info@urknall-festival.de, oder indem Sie den Newsletter auf unserer Webseite abbestellen.
COOKIES
Diese Verkaufsseite verwendet Cookies, um die Bedienung der Webseite zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner speichert. Ein Cookie kann nur Informationen enthalten, die wir selbst an Ihren Rechner senden – private Daten lassen sich damit nicht auslesen. Mit Hilfe der zusammengetragenen Informationen können wir Nutzungsmuster und -strukturen unserer Website analysieren. Auf diese Weise können wir unsere Website immer weiter optimieren, indem wir den Inhalt oder die Personalisierung verbessern und die Nutzung vereinfachen. Die Cookies brauchen nur einen minimalen Speicherplatz, beeinträchtigen die Funktion Ihres Rechners in keiner Weise und enthalten keine personenspezifischen Daten. Rufen Sie die entsprechende Seite erneut auf, ermöglichen die Cookies eine Wiedererkennung Ihres Rechners. Dies führt z.B. dazu, dass von Ihnen einmal eingegebene Daten bei erneutem Ausfüllen des Bestellformulars bereitstehen. Wir verwenden Cookies, die nach Beendigung des Internet-Browsers automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht werden (sog. sitzungsbezogene Cookies oder Session-Cookies). Sie können selbst wählen, ob der Cookie persistent geschrieben werden soll (Funktion Auto-Login) oder nach Beendigung Ihres Einkaufs erlischt.
Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit ändern, indem Sie die Funktion “keine Cookies akzeptieren” auswählen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall unsere Webseite möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden kann. “Persistente Cookies” werden von uns bis zum Ende des Kalendertages gespeichert. Danach werden sie automatisch gelöscht.
SERVER-LOG-FILES
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON FACEBOOK-PLUGINS (LIKE-BUTTON)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON INSTAGRAM
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
SSL-VERSCHLÜSSELUNG
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
WEB-BUGS
Web-Bugs oder auch “clear GIFs” sind kleine, ca. 1*1 Pixel große GIF-Dateien, die in anderen Grafiken, E-Mails, o. ä. versteckt werden können. Web-Bugs erfüllen ähnliche Funktionen wie Cookies, sind für Sie als Benutzer jedoch nicht zu bemerken.
Web-Bugs senden Ihre IP-Adresse, die Internet-Adresse der besuchten Webseite (URL), den Zeitpunkt, an dem der Web-Bug angesehen wurde, den Browsertyp des Benutzers, sowie zuvor gesetzte Cookie-Informationen an einen Web-Server. Auf bestimmten Seiten legen wir ein sogenanntes Web-Bug auf Ihrem Computer ab. Auf diese Weise können wir Ihren Computer erkennen, wenn über diesen die Site erneut aufgerufen wird oder es kann ermittelt werden, wie Werbeaktionen bei den Benutzern ankommen. Diese Daten sind anonym und nicht mit persönlichen Daten auf dem Computer des Benutzers oder mit einer Datenbank verknüpft.
Unter Umständen verwenden wir diese Technologie auch in unserem Newsletter.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Web-Bugs nicht dazu benutzen, um unbemerkt:
- persönliche Daten über Sie zu sammeln oder
- solche Daten an Drittanbieter und Marketingplattformen zu übermitteln
WEB BUGS (WEB BEACONS) UNTERBINDEN
Um Web-Bugs auf unseren Seiten zu unterbinden, können Sie Tools wie z. B. webwasher oder bugnosys verwenden. Um Web-Bugs in unserem Newsletter zu unterbinden, stellen Sie bitte Ihr Mailprogramm so ein, dass in Nachrichten kein HTML angezeigt wird. Web-Bugs werden ebenfalls unterbunden, wenn Sie Ihre Mails offline lesen.
WIDERSPRUCH WERBE-MAILS
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, SPERRUNG UND LÖSCHUNG
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten verlangen. Gegebenenfalls haben Sie das Recht, dass die von Ihnen gespeicherten Daten berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden. Sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden wir die Daten sperren. Wir werden Ihnen auf Verlangen jederzeit über den über Sie oder Ihr Unternehmen gespeicherten Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft erteilen, Ihre Daten berichtigen, sperren oder löschen sowie Ihre Fragen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten gerne beantworten. Wenden Sie sich hierfür bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
URKNALL EVENTS
Jonas Köhler
Rudolf-Breitscheid-Straße 67
03046 Cottbus
E-Mail: info@urknall-festival.de